Beschreibung
Käpt´n zu Ehren wird voller Kehle Piafs „Mylord“ geschmettert, dann erholt man sich auf hoher See beim bayerischen Frühschoppen samt Bergfest.
Auch Landgänge darf ein echter Kreuzfahrer nicht versäumen: gerne gebucht wird der Pontifex- Service, Papst inklusive, ein Glas griechischer Wein beim Ausflug in Piräus, wo die Griechen noch immer glauben „Ein Schiff wird kommen“. Auch Decksoffizier Harry hat musikalische Tipps für Pauschal- Touris im Gepäck, er empfiehlt „Urlaub auf dem Hauptbahnhof“. Es lohnt auch, einen Blick auf die Passagiere zu werfen, in dieser Spezies fallen Gunther und Gertrud auf, sie eine Hamburger Deern, er ein Pfälzer aus der Nähe von Boris- Leimen, beide erfahrene alte Kreuzfahrthasen. Auf Kreta hat das Paar viel altes Gerümpel besichtigt, mit einer Einschränkung. „Du hast den Farbfilm vergessen, mein Guntherlein“, giftet Gertrud. Ob man nun jeden Tag ein neues Dekret veröffentlicht oder jeden Tag mit dem „Mumienschlepper“ einen neuen Hafen ansteuert, dieser Kahn mit Claudia Griseri und Hans- Peter Ritz kommt trotz aller maritimen Tücken nicht ins Schlingern, auch nicht wenn „Uschi“ auf den Spuren von Helene Fischer und Andrea Berg lustwandelt. Der Lustdampfer „MS Globetrottel“ wird dann doch noch zum Traumschiff: zu den legendären Klängen des „Dinners-marschs“ von James Last servieren die Stewards Maike und Renate lecker Kuchen, allerdings ohne Wunderkerzen (waren nicht erlaubt!), Tannenbaumbeleuchtung erfüllte auch seinen Zweck. Ein toller Abend mit reichlich Seegang, aber ohne Schlagseite! Der Künstler begleitet sich überwiegend selbst auf seiner Gitarre bzw. Ukulele. Bei größeren Anlässen gern mit eigenem Pianisten
Dauer: 30- 45 Minuten (auch 2x am Abend)